Veranstaltungen & Wissen
Herzlich willkommen auf dem Rheuma eCampus!
Hier finden Sie spannende Veranstaltungen, Aufzeichnungen vorheriger Webinare, praxisrelevante und innovative Themen zur Rheumatologie und darüber hinaus, Produktinfos und vieles mehr..

Image 1 Image 2 Image 3 ❮ ❯
Zu früh oder zu spät
Prof. Dr. Alex Hueber
Dr. Philipp Klemm
11.04., 18:30-19:30 Uhr

International Webinar: PRO-SPIRIT data in PsA
Prof. Dr. Lubrano, Prof. Dr.Gullick, Prof.Dr.Morel, Prof. Dr. Kistensen
16.10., 19:30-20:30 Uhr


7. Rheumatologie Forum
03.05., 17:30-20:20 Uhr
04.05., 8:30-13:30 Uhr


RWE - Daten im Praxis Check
Prof. Dr. Rieke Alten, Prof. Dr. Torsten Witte
26.09., 18.30-19.30


Immunologie interdisziplinäre – Blick auf Ps And axSpA
Prof. Dr. Eugen Feist, PD Dr. Andreas Pinter
22.5. & 24.5., 18.30-19.30 Uhr


4. Blickwechsel Immunologie: Patientenversorgung der Zukunft
6.11., 18.30-19.30


Langfristige und nachhaltige Wirksamkeit: ein realitätsnaher Anspruch
Dr. Sara Bayat & Prof. Dr. Torsten Witte
04.07, 18.30-19.30


„RWE – Patienten heute und morgen versorgen"
Prof. Dr. Monika Reuß-Borst, Dr. Olaf Nestler
20.11., 18.30-19.30


Nach dem EULAR ist vor dem DGRh
Prof. Dr. Rieke Alten
05.09., 18.30-19.30


 
Zu früh oder zu spät
Prof. Dr. Alex Hueber
Dr. Philipp Klemm
11.04., 18:30-19:30 Uhr

7. Rheumatologie Forum
03.05., 17:30-20:20 Uhr
04.05., 8:30-13:30 Uhr


Immunologie interdisziplinäre – Blick auf Ps And axSpA
Prof. Dr. Eugen Feist, PD Dr. Andreas Pinter
22.5. & 24.5., 18.30-19.30 Uhr


Langfristige und nachhaltige Wirksamkeit: ein realitätsnaher Anspruch
Dr. Sara Bayat & Prof. Dr. Torsten Witte
04.07, 18.30-19.30


Nach dem EULAR ist vor dem DGRh
Prof. Dr. Rieke Alten
05.09., 18.30-19.30


International Webinar: PRO-SPIRIT data in PsA
Prof. Dr. Lubrano, Prof. Dr.Gullick, Prof.Dr.Morel, Prof. Dr. Kistensen
16.10., 19:30-20:30 Uhr


RWE - Daten im Praxis Check
Prof. Dr. Rieke Alten, Prof. Dr. Torsten Witte
26.09., 18.30-19.30


4. Blickwechsel Immunologie: Patientenversorgung der Zukunft
6.11., 18.30-19.30


„RWE – Patienten heute und morgen versorgen"
Prof. Dr. Monika Reuß-Borst, Dr. Olaf Nestler
20.11., 18.30-19.30


Wissenschaftliche Produktinfos:















Taltz virtuelle Welt


Therapiestartkarte Taltz


Therapiestartkarte Olumiant


Rheumality
Produktseite Olumiant


Produktseite Taltz


Esanum "Rheumatherapie im Wandel"


DocCheck „Im(m)ungleichgewicht"

Weiterführende Links:

Produktseite Olumiant

Produktseite Taltz


Esanum "Rheumatherapie im Wandel"


DocCheck „Im(m)ungleichgewicht"


Virtuelle Welt Taltz


Therapiestartkarte Taltz


Therapiestartkarte Olumiant


Rheumality

 
 

PP-LI-DE-0223

*axSpA: Axiale Spondyloarthritis: Ankylosierende Spondylitis (Röntgenologische axiale Spondyloarthritis): Taltz® ist angezeigt für die Behandlung erwachsener Patient:innen mit aktiver röntgenologischer axialer Spondyloarthritis, die auf eine konventionelle Therapie unzureichend angesprochen haben. Nichtröntgenologische axiale Spondyloarthritis: Taltz® ist angezeigt für die Behandlung erwachsener Patient:innen mit aktiver nicht-röntgenologischer axialer Spondyloarthritis mit objektivenAnzeichen einer Entzündung, nachgewiesen durch erhöhtes C-reaktives Protein (CRP) und/oder Magnetresonanztomographie (MRT), die unzureichend auf nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) angesprochen haben.


*PsA: Psoriasis-Arthritis: : Taltz® , allein oder in Kombination mit Methotrexat, ist angezeigt für die Behandlung erwachsener Patient:innen mit aktiver Psoriasis-Arthritis, die unzureichend auf eine oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARD) angesprochen oder diese nicht vertragen haben.


*RA: Rheumatoide Arthritis: Olumiant® wird angewendet zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer aktiver Rheumatoider Arthritis bei erwachsenen Patienten, die auf eine vorangegangene Behandlung mit einem oder mehreren krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzureichend angesprochen oder diese nicht vertragen haben. Olumiant ® kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat eingesetzt werden.

*Olumiant® wird angewendet zur Behandlung der aktiven juvenilen idiopathischen Arthritis bei Patienten ab 2 Jahren, die zuvor unzureichend auf eines oder mehrere herkömmlich synthetische oder biologische DMARDs angesprochen oder diese nicht vertragen haben: Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (polyartikulärer Rheumafaktor positiv [RF+] oder negativ [RF-], erweitert oligoartikulär); Enthesitis-assoziierte Arthritis; Juvenile Psoriasis Arthritis. Olumiant® kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat eingesetzt werden.

Referenzen

Die aktuelle Taltz® Fachinformation finden Sie hier.


Die aktuelle Olumiant® Fachinformation finden Sie hier.


Red Lilly Logo


Lilly Deutschland GmbH
Werner-Reimers-Straße 2-4
61352 Bad Homburg
Geschäftsführer: Dr. Alexander Horn
Telefon: 06172 2730
E-Mail: deutschland@lilly.com
Aufsichtsbehorde: Regierungspräsidium Darmstadt Dezernat Vl 652 - Pharmazie
Handelsregister: AG Bad Homburg HRB 13044
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 112 621 353

Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Kontakt

Copyright © 2024 Lilly Deutschland GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.